
Suchergebnisse für: Das Leben
Suchergebnisse für: Das Leben
Der Chorus sine nomine und das Vokalensemble Company of Music verwandelt das Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien in eine mehrschichtige Klanglandschaft, die sich über drei Etagen erstreckt. Die Lebenslust und Freude, die Johann Strauss‘ Musik ausstrahlt, berührt nicht nur unsere Gemüter heute, sondern auch die seiner Zeitgenoss*innen. Beim „Fest für Schani“ kommen fiktive Weggefährt*innen zu Wort: eine […]
Festakt zum Jeunesse-Jubiläum im Wiener Musikverein. Der Höhepunkt gleich zu Beginn: Die Geburtstagsfanfare „Imogen & Posthumus“ von Matthias Werner, die von der Jeunesse zu ihrem 70-Jahr-Jubiläum bei der Formation Federspiel in Auftrag gegeben und am Donnerstag bei einem Festkonzert im Musikverein uraufgeführt wurde, ist ein Volltreffer, vor allem auf energetischer Ebene. Antonia Grüner, künstlerische Leiterin […]
„Es ist für uns als Musiker, aber auch als Hörer sehr wichtig, über die Rolle der Musik in unserer Gesellschaft nachzudenken, sonst stehen wir eines Tages als Musiker vor einem Musikleben, das reine Historie ist, das es eigentlich nicht mehr gibt, und wissen dann nicht, wie wir das Leben und die Musik überhaupt wieder in […]
Ein Fest für Sofia Gubaidulina im Konzerthaus. Selbst in ihren Instrumentalkonzerten bezieht sich Sofia Gubaidulina auf Texte: Als zu bearbeitendes Material sind Musik und Sprache für sie nicht zu trennen. Jeder Stoff ist der Zertrümmerung ausgesetzt, harrt dann einer neuen Ordnung. Die in einem hochsensiblen Kunstprozess entsteht, unverwechselbar in Herkunft und Marke Gubaidulina. Ihre Spezialität […]
Mit seiner Wiener Akademie, dem Chorus sine nomine (Leitung: Johannes Hiemetsberger) und vier Spitzensolisten führte Martin Haselböck Händels Oratorium „Messiah“ auf. Eine Wiederholung wird es in der Festwoche „Osterklang“ geben. In der Weihnachtszeit stürmt Wiens Konzertpublikum Bach-Konzerte und Händel-Oratorien, in denen man das Leben Christi in genialen musikalischen Deutungen erlebt. Haselböcks Nähe zur Orgelmusik hat […]
Vier der sechs Bach-Kantaten für die Zeit zwischen Geburt Christi und Dreikönig mit Chorus Sine Nomine und dem Orchester Wiener Akademie unter Martin Haselböck im Goldenen Saal: nicht perfekt, aber immer lebendig.Von Jens F. Laurson Händels eigentlich für die Osterzeit geschriebenen „Messias“ gibt es in diesen Wochen in Wien genauso wie Bachs Weihnachtsoratorium – oder […]
Das Chorus sine nomine MitSingKonzert Bring your family: nach dem großen Erfolg im letzten Jahr dürfen wir gleich zwei Mal zum vorweihnachtlichen MitSingKonzert für die ganze Familie in das wunderbare ODEON Theater laden. Singt an der Seite der Sänger:innen des Chorus sine nomine genau jene Lieder, Songs und Weisen, die Weihnachten zum schönsten Fest des […]
Das Chorus sine nomine MitSingKonzert Bring your family: nach dem großen Erfolg im letzten Jahr dürfen wir gleich zwei Mal zum vorweihnachtlichen MitSingKonzert für die ganze Familie in das wunderbare ODEON Theater laden. Singt an der Seite der Sänger:innen des Chorus sine nomine genau jene Lieder, Songs und Weisen, die Weihnachten zum schönsten Fest des […]
Vieles von dem, was Sie am kommenden Sonntag im Wiener Volkstheater erleben werden, ist von der Idee geleitet, dass Chormusik als zutiefst klangsinnliche Musik die Kraft hat, Hörer*innen auf eine sinnliche Reise zu schicken – quer durch Raum und Zeit und jenseits stilistischer Grenzen. Choryphony II bringt uns als Chorus sine nomine gemeinsam mit musikalischen […]
Ein vorweihnachtliches MitSingKonzert Ein langer Wunsch geht in Erfüllung, wenn wir Sie, liebes Publikum, samt Ihren Familien in Zusammenarbeit mit der Jeunesse zu einer guten Stunde gemeinsamen Singens einladen dürfen, der Kraft des Chorsingens anhand einfacher vorweihnachtlicher Lieder und Songs nachspüren, für die man weder Proben noch Chorerfahrung benötigt, und dazwischen aus unserem Programm “WUNDER“ […]