


DARUM!
…eine musikalisch-tiefenpsychologische Stunde eröffnet um 14:00 Uhr im Semperdepot FESTONE: das Geburtstagskind, der Chorus sine nomine, Johannes Hiemetsberger und ihr Mediator, österreichs herausragender Kabarettist und Filmschauspieler Josef Hader, geben sich ernsthaft Mühe, Antworten auf allerlei Fragen rund um den Chor zu finden, die in den letzten 25 Jahren hätten gestellt werden können – und oftmals tatsächlich auch gestellt wurden.
Und: sie musizieren auch gemeinsam – Musik von Johannes Brahms und Gustav Mahler, von Gunnar Eriksson, Wolfgang Amadeus Mozart und natürlich von Josef Hader
SIGHT SINGING TOUR
Am Nachmittag geht der Chorus sine nomine zu seinem Publikum: in sieben Vokalensembles aufgefächert, verführen die Sängerinnen und Sänger des Chorus sine nomine mit ihren Kurzkonzerten an spezielle Orte der Wiener Innenstadt und quer durch die lustvollsten Chorlandschaften
Auftrittszeitpunkte an allen Orten: 15:40 – 16:15 – 16:50
frei und flexibel unterwegs:
THOMAS TALLIS: SPEM IN ALIUM
Eine der wohl monumentalsten Vokalwerke der Musikgeschichte erklingt um 17:30 Uhr im Semperdepot: der Chorus sine nomine singt die 40stimmige Motette des englischen Renaissancemeisters Thomas Tallis.
FESTKONZERT
Erlesene Gäste und ebensolche Musik dürfen wir zum Festkonzert um 19:00 Uhr im Semperdepot ankündigen: Musik von Frank Martin und Richard Strauss, Franz Schubert und Julia Lacherstorfer, Arnold Schönberg und Arvo Pärt.